Die Seele wird vom Pflastertreten krumm. / Mit Bäumen kann man reden
und tauscht bei ihnen seine Seele um. / Die Wälder schweigen.
Doch sie sind nicht stumm. / Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden.


Erich Kästner

Programm des Festival Šumava Litera 2021

Das Thema der 8. Ausgabe lautete "Geheimnisvolle und verfluchte Orte im Böhmerwald und im Bayerischen Wald". Hauptgast war Václava Jandečková, Autorin des Buches "Die falsche Grenze". Weitere Redner waren der Historiker Jan Blažek mit einem Programm über den Comic "Vertriebene Kinder", Michaela Vlčková von der Theologischen Fakultät der Jagiellonen-Universität und Autorin des Buches "Die spirituelle Landschaft des Gratzener Bergland" sowie Stanislav Schneedorf, Autor des Buches "Die Geschichten der Böhmerwaldkreuze".

Interessante Programme fanden an vier Orten in den Regionen Südböhmen und Pilsen statt. Zum ersten Mal in der Geschichte verlieh die internationale tschechisch-deutsch-österreichische Jury den Šumava Litera Preis für einen bedeutenden Beitrag zur tschechisch-deutsch-österreichischen Zusammenarbeit.

Veranstaltungen äusser der Festival Woche

Donnerstag
24 November 2022

17:00 PLZEŇ
Polan-Saal der Bibliothek der Stadt Plzeň
„Geheimnisvolle Orte im Böhmerwald und Bayerischen Wald“ – Josef Pecka

Bekannter Wildnisführer und Autor über geheimnisvolle Orte.

Veranstaltungen in der Festival Woche

Montag
14 November 2022
Dienstag
15 November 2022
Mittwoch
16 November 2022
Donnerstag
17 November 2022
Freitag
18 November 2022
Samstag – Haupt Festival Tag
19 November 2022

 Programm des Šumava Litera Plus 2022

„Šumava Litera Plus“ sind Kultur-, Bildungs- und Besichtigungsveranstaltungen, die sich nicht auf die Festivalwoche beschränken, sondern das ganze Jahr über für Sie vorbereitet werden. Werfen Sie einen Blick auf die vergangenen Ausgaben. Werden wir uns bei einer dieser Veranstaltungen sehen?

zb_l_mech