Programm des Festival Šumava Litera 2025
Das Thema des XI. Jahrgangs lautet "Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald".
Hauptfestwoche 17-22 November 2025.
Programm als PDF (1,1 MB)
Veranstaltungen äusser der Festival Woche
1
November
Winterberg
17:00
Stadtbibliothek
Eröffnung des Festivals Šumava Litera
Vernissage der Ausstellung Das Ende des Zweiten Weltkriegs: Die amerikanische Armee im Bayerischen Wald und im Böhmerwald.
6
November
Oberplan
17:00
Gedenkstätte – Geburtshaus von A. Stifter
Von Habert bis Harvester – Komponisten aus dem Böhmerwald
Vortrag von Petra Podroušková und Ivo Kareš, der Komponisten und Musiker vorstellt, die mit dem Böhmerwald, einschließlich Hornoplánsko, verbunden sind. Er bietet einen Einblick in ihr Leben und Schaffen, erläutert historische und kulturelle Zusammenhänge und präsentiert in Ausschnitten Musikwerke, die in dieser Umgebung entstanden sind. Eintritt: 30 CZK.
13
November
Plzeň
17:00
Polan-Saal der Bibliothek der Stadt Plzeň
Lucie Oudová – Früher in der Šumava
Autorin von Geschichten über den engen Kontakt des Menschen mit der Natur, über Menschen, die in der Šumava und von der Šumava lebten. Sagen, zeitgenössische Aufzeichnungen und Erzählungen von Zeitzeugen.
25
November
Budweis
18:00
Forschungsbibliothek Südböhmen, Lidická 1
LESUNG UND DISKUSSION – Der Böhmerwald aus nah und fern
Die Übersetzerin und Autorin Stefanie Gerhold (München/Berlin) und der Dichter Šimon Leitgeb (České Budějovice), Stipendiaten des Adalbert Stifter in Horní Planá, lesen aus ihren Werken und erzählen von ihren Erlebnissen aus der Heimatstadt Adalbert Stifter.
26
November
Neureichenau
18:30
Adalbert-Stifter-Museum
LESUNG UND DISKUSSION – Der Böhmerwald aus nah und fern
Stefanie Gerhold und Šimon Leitgeb verbringen mit dem Adalbert-Stifter-Stipendium zwei Monate in Oberplan / Horni Plana. In Neureichenau lesen Sie aus ihren Werken und sprechen über ihre Erfahrungen an diesem Ort, an dem sich über Jahrunderte tschechische und deutsch Kultur begegneten
27
November
Plzeň
17:00
Polan-Saal der Bibliothek der Stadt Plzeň
Tereza Dobiášová Krejčí – Der Pfarrer der Wälder der Šumava
Begegnung mit einer Kennerin von Klostermanns Werk über das Buch Der Pfarrer der Wälder, über die Entwicklung der Landschaft der Šumava, über ihr Sterben und ihre Wiedergeburt aus der Sicht von Karel Klostermann.
28
November
Riedlhütte
15:30
Gemeindehaus
Karl-Heinz Reimeier: Wenn´s weihrazt…
Vortrag über den Geschichten aud der Zwischenwelt.
Haupt Festival Woche
17–22
November
Programm der Hauptfestwoche der X. Ausgabe 2024
Montag
17 November
2025
Dienstag
18 November
2025
9:30 WINTERBERG
Stadtbibliothek
ŠUMAVA LITERA FÜR KINDER: Valentýnka na Šumavě
Gespräch mit der Schriftstellerin Ivana Peroutková nicht nur über das Buch Valentýnka na Šumavě. Für Schüler der 3. Klasse.
10:00 WINTERBERG
Städtisches Kulturzentrum
ŠUMAVA LITERA FÜR JUGENDLICHE: Licht für die Zukunft
Filmvorführung und Gespräch mit Lenka Ovčáčková. Dokumentarfilm, Tschechien, 2025, 58 Min., Regie: Lenka Ovčáčková (tschechisch und deutsch). Drei neunzigjährige Zeitzeuginnen aus tschechischen deutschsprachigen Familien lassen ihre Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend, vor allem aus den Jahren 1943 bis 1952, wieder aufleben. Eintritt: 70 CZK.
18:00 VOLYNĚ
Stadtmuseum
Martin Sichinger – Aktion Klapsmühle
Gespräch mit dem Schriftsteller über seinen Roman über Ungerechtigkeit im Böhmerwald bei Podlesí, der in der Einsiedelei bei Čkyně spielt. Moderation: Karel Skalický.
19:00 WINTERBERG
Städtisches Kulturzentrum
Licht für die Zukunft
Projekce filmu a beseda s Lenkou Ovčáčkovou. Dokumentární, Česko, 2025, 58 min, režie: Lenka Ovčáčková (česky a německy). Tři devadesátileté pamětnice z českých německy mluvících rodin oživují své vzpomínky na dětství a mládí, především z let 1943 až 1952. Vstupné: 70 Kč.
Mittwoch
19 November
2025
8:30 WINTERBERG
Stadtbibliothek
ŠUMAVA LITERA FÜR KINDER: Tromby – Die Welt von Edwin Linda
Vortrag des Schriftstellers David Jan Žák über die geheimnisvolle Welt der Tromby. Für Schüler der 5. Klasse.
17:00 STACHAU
Stadthalle
Jan Voldřich – Amerikaner in Stachy Gebiet
Vortrag. Moderiert von Martin Sichinger.
18:00 VODŇANY
Städtisches Museum und Galerie
Filip Vojtášek – Unter Beschuss der Tiefflieger
Vortrag des Autors des erfolgreichen Reiseführers Unter Beschuss der Tiefflieger: Angriffe amerikanischer und britischer Kampfflugzeuge auf Bodenziele in den tschechischen Ländern in den Jahren 1944 und 1945.
Donnerstag
20 November
2025
10:00 WINTERBERG
Städtisches Kulturzentrum
ŠUMAVA LITERA – Seniorenakademie
Das Leben der Borromäerinnen im Altenheim Kůsov. Gespräch mit einer Schwester des Ordens des Heiligen Karl Borromäus – S. M. Margareta SCB. Moderation: Martin Sichinger.
17:00 WINTERBERG
Städtisches Kulturzentrum
LITERARISCHES TREFFEN IM BÖHMERWALD
Informelles Treffen von Vereinen und Einzelpersonen, die an einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nicht nur im Bereich der Literatur interessiert sind. Moderation: Martin Sichinger und Heinrich Vierlinger, Veranstalter: Vereine Knihy über Grenze (Vimperk) und Gesselschaft für Grenzlose Zusammenarbeit (Aldersbach).
Freitag
21 November
2025
17:00 SCHÖNBERG BEI GRAFENAU
Edition Lichtland
Karel Klostermann und die Geburt des Böhmerwaldes
Vorstellung der deutschen Ausgabe des Buches von Michal Hořejší und Veronika Faktorová. Moderation: Hannelore Hopfer, Vortrag: Markus Rudolfi, Goethe-Universität, Musik: Manuel Wagner, Akkordeon.
19:30 WINTERBERG
Stadtbibliothek
Jan Vondrouš – Amerikanische Spuren im Laufe des 20. Jahrhunderts
Fakten, Mythen, Interpretationen, Fehlinterpretationen. Moderation: Martin Sichinger.
Samstag – Haupt Festival Tag
22 November 2025
WINTERBERG, Hotel Zlatá hvězda
| 10:00 – 17:00 |
Vorweihnachtlicher Buchmarkt mit Literatur aus dem Böhmerwald und dem Bayerischen Wald – Tschechisch-deutsch-österreichisches Verkaufstreffen von Schriftstellern, Buchhändlern, Verlegern und Lesern. |
|---|---|
| 11:30 – 17:00 |
HAUPTPROGRAMM: Festival-Vortragsmarathon – 11:30 LUKÁŠ SMOLA – Kurt Klein: Die Geschichte eines Soldaten, der bis zum Böhmerwald gelangte |
WINTERBERG, Städtisches Kulturzentrum
| 19:00 |
GALAABEND: Bekanntgabe und Verleihung der Preise Šumava Litera, Johann Steinbrener und weiterer Auszeichnungen – Durch den Abend führt Josef Kudrna. Es spielt die Band Martina´s boys. |
|---|