Festival der jüdischen Kultur Schalom III
30 July 2025
Am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. August 2025 findet in Čkyně bereits die dritte Ausgabe des Festivals der jüdischen Kultur Schalom statt.
============
Freitag 01/08
============
14:30–16:00
BESICHTIGUNG DES JÜDISCHEN FRIEDHOFS in Čkyně mit religiösen Bestattungsbräuchen
Yael Brunner / Vanessa Elbaz
17:00–17:30
ERÖFFNUNG DES FESTIVALS
Stanislava Tůmová, Bürgermeisterin von Čkyně
Jaroslava Martanová, Bürgermeisterin von Vimperk
Tomáš Fiala, Senator des Parl. der Tschechischen Republik
+ anschließend Eröffnung der Ausstellung TSCHECHISCH-DEUTSCH-JÜDISCHE PERSÖNLICHKEITEN eine Wanderausstellung von mehr als 20 Persönlichkeiten im Rahmen des UNESCO-Kulturerbeprojekts.
17:30–19:00
DISKUSSION ÜBER ISRAEL UND DAS JUDENTUM
Pavel Král / David Stecher
Diskussion zwischen dem neu gewählten Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Prag und dem Direktor des Prager Literaturhauses und Gründer des Tschechischen Zentrums
in Tel Aviv.
19:30–21:00
TREFFEN MIT JAN FISCHER
Jan Fischer / David Stecher
Jan Fischer, ehemaliger Premierminister der Tschechischen Republik und langjähriger Vorsitzender des tschechischen Statistikamtes, wird seine persönlichen Erinnerungen teilen. Der Abend wird von David Stecher moderiert.
============
Samstag 02/08
============
11:00–12:00
VORTRAG ÜBER JÜDISCHE FEIERTAGE UND BRÄUCHE
Yael Brunner
Yael Brunner hat Judaistik an der Karlsuniversität in Prag und Informationswissenschaften an der Bar-Ilan-Universität in Israel studiert. Derzeit ist sie Leiterin der Bibliothek des Instituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.
12:00–13:00
VERKOSTUNG DER JÜDISCHEN KÜCHE MIT INTERPRETATION
Yael Brunner / Vanessa Elbaz
Das diesjährige Festival steht unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Prag.
Das Abendprogramm vom Freitag wird simultan ins Deutsche gedolmetscht.
Musikalische Begleitung durch Petr Nouzovský (Cello) CR, Yukie Ichimura (Klavier), JPN.
Mein Wald,
mein Leben!

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner in der Region Kaplice/Kaplitz
19 August 2025
Spaziergang
Am Freitag, dem 29. August 2025, organisiert Šumava Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald“ eine Wanderung unter anderem zum Denkmal für die Opfer d…

Viertes Treffen mit den Veranstaltungen „Šumava Litera“ im Schloss Ludwigsthal
17 August 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, fand bereits zum vierten Mal die Šumava Litera in deutscher Sprache statt, traditionell im Schloss Ludwigsthal.

Šumava Litera findet zum vierten Mal in Ludwigsthal statt
31 July 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze, Karl Klosterman Verein und KEB Regen bereits zum vierten Mal das Festival in Bayern, traditionell im alten Gl…

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera
30 September 2024
Spaziergang
Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

Šumava Litera in Praha
29 September 2024
Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation
27 September 2024
Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…