p_98m3 1b-1

Reise anderswohin zur Wilden Jagd mit Šumava Litera

18 September 2023
 Šumava Litera Plus

7 October 2023
0:00 — Parkplatz in Frýdava /

Liebe Fans des Böhmerwaldes und der Geschichten aus seinen Wäldern, wir möchten eine weitere traditionelle Reise von Sumava Litera ankündigen, die am Samstag, den 7. Oktober stattfinden wird. Der Autor, Lehrer, ehemalige Regisseur, Dramaturg und Leiter des Südböhmischen Theaters und nicht zuletzt homo politicus - Jiří Šesták - wird uns auf den Spuren der Handlung seiner Bücher Reise anderswohin und Die wilde Jagd führen. Und sein zweites Buch "Wild Hunt" ist einer der Finalisten des diesjährigen Šumava Litera in der Kategorie "Belletristik und Poesie".

Ort der Begegnung

In diesem Jahr ist kein Transport organisiert, wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz in Frýdava / Friedau. Dies ist die gegenüberliegende Seite des Lipno-Sees von Frymburk. Dort gibt es eine Fähre, so dass Sie dieses ungewöhnliche Transportmittel nutzen können (achten Sie auf den Fahrplan und seien Sie rechtzeitig vor der Abfahrt anwesend, denn die Fähre kann drei größere oder vier kleinere Autos aufnehmen. Es ist auch möglich, die Straße von Lipno nad Vltavou zu benutzen und über Přední Výtoň am See entlang nach Frýdava zu kommen.

Programm

Der Spaziergang wird Sie durch einige der Orte aus den beiden oben genannten Geschichten führen. Vom Treffpunkt aus würden wir zum Parkplatz unter St. Thomas gehen, den wir nach etwa 30 Minuten erreichen würden. Wir würden zum Schauplatz von Reise anderswohin gelangen, wo wir einen Auszug aus dem Buch, vorgetragen vom Autor, sowie einige historische Gegebenheiten und Zusammenhänge hören würden, und nach einer möglichen Erfrischung in einem örtlichen Restaurant oder aus eigenem Import zu unseren Autos zurückkehren. Anschließend würden wir in die nahegelegene Landschaft fahren, wo einst die kleine Stadt Rychnůvek stand. An diesem Punkt würden wir uns an die Geschichte der Wilden Jagd erinnern, die sich größtenteils an diesem Ort abspieltí.

Das Ende der Wanderung

Nachdem der Autor, die Umstände der Geschichte des Buches und die Essensvorräte aufgebraucht sind, ist es Zeit, sich zu verabschieden, etwa um 16 Uhr.

Beide Bücher werden nach dem Spaziergang zum Kauf und zur Signierung angeboten. Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte an sestka@email.cz.

Für die Versicherung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt.

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, aber wenn Sie Interesse haben, verwenden Sie bitte die Schaltfläche unten und geben Sie die Anzahl der Personen in Ihrer E-Mail-Nachricht an, damit wir ungefähr wissen, wie viele von Ihnen an der Wanderung teilnehmen werden.

Ich glaube, das Treffen könnte interessant und ungewöhnlich sein. Jiří Šesták freut sich auf Sie alle und auf die Wanderung, und im Namen des Vereins Šumava Litera und Knihy über Grenze Radan Běhoun.

Ich nehme Teil

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Josef Pecka in Budweis: Der Böhmerwald, geheimnisvoll und verflucht

19 September 2023

Auch wenn Sie kein regelmäßiger Besucher unseres Festivals sind, haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre des Festivals aus erster Hand zu erleben, und zwar im Programm des bekannten Schriftstellers …

d_ingoty

Böhmerwalder Echo ))) 2023 erklingt wieder. Sie können wählen!

16 September 2023

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

d_ingoty

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2023

15 September 2023

Heute ist der Tag, an dem zum neunten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes ihre Buchschätze für eifrige Leser und Fans öffnen, und gleich zu …

d_ingoty

Der 90. Geburtstag der Böhmerwaldkantorin Elvira Běhounová

10 September 2023

Vor genau 90 Jahren wurde Elvíra Běhounová, eine Böhmerwaldlehrerin aus Borovy Lad, langjährige Bibliothekarin, Chronistin und große Förderin der Šumava Litera, geboren. Eine ehrliche Kantorin der alt…

d_ingoty

Interview mit Martin Sichinger

7 September 2023

Martin Sichinger, zweifacher Gewinner des Buchklub-Literaturpreises, über seinen Roman "Morgen kommt Olah": Die Tragödie in Vimperk ist mir im Gedächtnis geblieben.

d_ingoty

Geschichte der Schulgebäude nicht nur im Böhmerwald

6 September 2023

Als Ergänzung zum Podcast von ŠL Hana Soukupová mit Mikuláš Zvánovec zum Thema des diesjährigen IX. Jahrgangs des Šumava Litera Festivals "Schulen und Lehrer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Walde…

d_ingoty

Martin Sichingers Roman "Morgen kommt Olah" gewinnt den Literaturpreis des tschechischen Buchklubs

5 September 2023

Martin Sichinger, der Programmdirektor des Festivals Šumava Litera, wurde von der Jury des 28. jährlichen Literaturpreises des Buchklubs für sein Buch "Morgen kommt Olah" ausgewählt. Sein Manuskript s…

d_ingoty

Die falsche Grenze mit Šumava Litera

1 September 2023

 Šumava Litera Plus

Die erste der diesjährigen traditionellen Exkursionen im Rahmen von Šumava Litera Plus „Die falsche Grenze mit der Literatur des Böhmerwaldes“ wurde von der Historikerin Václava Jandečková vorbereitet…

d_ingoty

Šumava Litera in Ludwigsthal II

12 August 2023

 Šumava Litera Plus

Die zweite Auflage der Böhmerwald-Litera im Bayerischen Wald fand am Freitag, 11. August, wieder in Ludwigsthal statt.

d_ingoty

Wiederauferstandenes Böhmerwald-Kräuter "Šumavské bylinné"

10 August 2023

Seit November letzten Jahres ist ein traditionelles Kräuterelixier nach dem Originalrezept des berühmten Winterberger Apothekers Dr. Budínský auch in Vimperker Geschäften erhältlich.

d_ingoty

Rückblick: Festival Shalom in Čkyně, I. Jahr.

6 August 2023

 Šumava Litera Plus

Am Freitag, den 4. August, fand in Čkyně das erste Jahr des von Šumava Litera mitorganisierten Festivals der kleinen Städte Šalom statt.

d_ingoty

Treffen der Vereine der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Aldersbach

24 July 2023

Herr Heinrich Vierlinger aus Freyung, Träger zahlreicher hoher bayerischer Auszeichnungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik und häufiger Gast bei unseren Veran…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier