Was früher in Vimperk war und worauf wir noch stolz sind
18 June 2024
In diesem Sommer veranstalten die Vereine Bücher über Grenze, Šumava Litera, das Städtische Kulturzentrum und die Stadtbibliothek ein weiteres, diesmal bereits das dritte Jahr des Programms „Was früher in Vimperk war und worauf wir noch stolz sind“. Letztes Jahr präsentierten wir Drahomíra Bartůňková und ihre Erinnerungen an den ersten Nachkriegsbürgermeister von Vimperk, Herrn Josef Černík, Pavel Babka und den Vimperker Fußball in den achtziger Jahren, wir luden Pavel Vlček mit seinem Programm über die Wiederbelebung des Böhmerwald-Kräuterweins ein und schließlich präsentierten wir Jaroslav Hais und die Geschichte der Vimperker Feuerwehrleute. Das Programm für diesen Sommer sieht wie folgt aus:
Mittwoch, 17. Juli
Pavel Fencl und sein Vortrag über unseren Apotheker Dr. Budínský wieder kombiniert mit einer Verkostung von Böhmerwald-Kräuterwein
Mittwoch, 31. Juli
Jiří Toušl und seine Erinnerungen an die soziale Einrichtung in Hrabice/Rabitz, wo er viele Jahre als Direktor tätig war
Mittwoch, 14. August
Winterberg-Schlucht und die Geschichte des Motocross in Vimperk
Mittwoch, 28. August
Programm im Rahmen der Vimperk Woche in Freyung
Pavel Dlouhý - Wie das Leben eines Tschechen in Freyung aussieht - ein Gespräch mit einem Emigranten, dessen Schicksal ihn nach 1968 in viele Teile Bayerns geführt hat
Die Programme finden in der Stadtbibliothek Vimperk ab 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Moderation: Martin Sichinger.
Nach dem Programm freie Diskussion oder Umzug ins Hotel Hvězda oder Restaurant Hamajda.
Wir laden alle Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich ein!
Im Namen der Vereine Böhmerwald Litera und Knihy über Grenze
Martin Sichinger
Mein Wald,
mein Leben!

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera
30 September 2024
Spaziergang
Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

Šumava Litera in Praha
29 September 2024
Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation
27 September 2024
Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!
16 September 2024
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024
15 September 2024
Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

Šumava Litera in Budweis
11 September 2024
Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…