p_98m3 1b-1

Mit Šumava Litera auf den Spuren der Familie Steinbrener

7 June 2024

Nach jahrelanger intensiver Recherche hat Böhmerwald Litera die in München lebende Tochter von Thomas Steinbrenner, Antonia Steinbrener, erreicht. Auch ihre Tochter Christa Walberer, die extra aus dem Rheinland angereist ist, war bei dem Treffen dabei. Obwohl Christa uns gewarnt hatte, dass die Erinnerungen an ihre Jugend in Vimperk Antonia, die 1926 geboren wurde und somit 98 Jahre alt ist, oft so sehr aufregen, dass sie sich nach ein paar Minuten von unserem Treffen entschuldigen könnte und wir nichts erfahren würden, waren wir es schließlich, die nach fünf Stunden Gespräch mit Antonia kein Wort herausbekamen.

Der Vorschlag, bei Jan Hanžl, einem Bäcker in Vimperk, eine Auswahl der besten Böhmerwälder Backwaren zu kaufen, erwies sich als hervorragende Idee, denn damit konnten wir eine kleine Barriere des Misstrauens überwinden, mit der wir nach unserem Besuch bei Brigitta vom Rauch in Hamburg ehrlich gesagt nicht gerechnet hatten. (Ich weiß, dass man mir unangemessene kommunale Schmeicheleien vorwerfen wird, aber die Idee, Brot und Gebäck zu kaufen, kam von unserer Bürgermeisterin).
Schmeicheleien, aber die Idee, Brot und Gebäck zu kaufen, kam von unserem Bürgermeister).

Unsere Vorstellung des Böhmerwald-Litera-Festivals und die Nachricht, dass wir die Johann-Steinbrener-Preise verleihen, stieß in München auf Unverständnis, das glücklicherweise bald darauf geklärt wurde. Sowohl Antonia als auch Christa erinnerten sich an ihre Bestürzung, als sie 1977 das Schloss in Wimperk besuchten, wo gerade eine Ausstellung über die Geschichte des Buchdrucks stattfand und gleich in der Eingangshalle ein großes Foto von Thomas Steinbrener mit der Aufschrift hing: Der größte Nazi in Wimperk. So verleumdeten die Kommunisten die Familie, die selbst den Nazis verhasst war, denn Hitler wollte den Druck katholischer Bücher nicht unterstützen, und während des Krieges wurden in der Vimperker Druckerei nur Fahrkarten gedruckt.
Erst nachdem die unangenehmen Erinnerungen überwunden waren, kamen weitere Neuigkeiten über die Geschichte und die Zukunft von Vinperk und die Verbindung mit der Familie Steinbrener ans Licht.

Wie Brigitta, über deren Besuch wir in der letzten Ausgabe der Zeitung Vimepr berichteten, war auch Antonia begeistert, dass der Böhmerwaldkalender in der Tradition der Steinbrener immer noch herausgegeben wird, und wir freuen uns sehr, dass die Arbeit von Herrn Kadoch solche Ergebnisse zeitigt. Sie war auch sehr erfreut darüber, dass die Gräber ihrer Hinterbliebenen (die von Herrn Červenka und Herrn Kutil instand gesetzt werden) von unserem Bürgermeister gepflegt werden. Ebenso erfreut war sie über das Projekt der Steinbrener-Häuser.

Sowohl Frau Antonia als auch Frau Christa haben die Einladung angenommen, unser Schloss im Juli zu besuchen und es in deutscher Sprache mit unserer Führerin Eva Reitspiez zu besichtigen, und sie haben den Wunsch geäußert, einen Vortrag von Herrn Pavel Fencl über den Apotheker Budínský zu hören, an den sie sich erinnern.

Wir wünschen ihr einen schönen Aufenthalt in Vimperk im Juli und werden unsere Leser auf dem Laufenden halten. 


Im Namen der Vereine Böhmerwald Litera und Knihy über Grenze
Martin Sichinger

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024

21 November 2024

Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres

20 November 2024

61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

d_ingoty

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

19 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

d_ingoty

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt

12 November 2024

An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

d_ingoty

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek

10 November 2024

Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

d_ingoty

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

d_ingoty

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera

30 September 2024

 Spaziergang

Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

d_ingoty

Šumava Litera in Praha

29 September 2024

Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

d_ingoty

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation

27 September 2024

Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

d_ingoty

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!

16 September 2024

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

d_ingoty

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024

15 September 2024

Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

d_ingoty

Šumava Litera in Budweis

11 September 2024

Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier