p_98m3 1b-1

Geschichte der Schulgebäude nicht nur im Böhmerwald

6 September 2023

Als Ergänzung zum Podcast von ŠL Hana Soukupová mit Mikuláš Zvánovec zum Thema des diesjährigen IX. Jahrgangs des Šumava Litera Festivals "Schulen und Lehrer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes" möchten wir auf das erwähnte Projekt des Pädagogischen Nationalmuseums und der J. A. Comenius Bibliothek mit dem Titel "Geschichte der Schulgebäude" hinweisen.

Das Projekt richtet sich an Lehrer und Schüler, aber aufgrund des Umfangs des bereits gesammelten Materials wird sicherlich jeder versuchen, herauszufinden, ob "seine" Schule dabei ist, und gerade die südböhmische Region ist dank der von Mikuláš Zvánovec gesammelten Daten sehr solide bestückt. Die Schulgebäude können in einer übersichtlichen Karte oder in einer klassischen Liste gesucht werden, und neben der textlichen Geschichte, die zumeist aus Schulchroniken stammt, enthält das Buch historische und zeitgenössische Fotos.

Die gesammelten Informationen sind äußerst interessant - zum Beispiel erfuhr ich als ehemaliger Schüler der Gegend von Borová Lada (damals lag die Schule buchstäblich in einem abgelegenen Gebiet in der Nähe des Waldes, und es waren 22 Stufen bis zu meinem Klassenzimmer), Nový Svět und Nové Hutě die unvorstellbare Tatsache, dass die Schule in Nové Hutě / Kaltenbach 1934 eine Schule mit sieben Klassen (!) war und unglaubliche 336 Kinder (!!) hatte. In der ersten Klasse in Borové Lady (damals 2 Klassen, 4 Jahrgangsstufen) waren wir 1973 aus dem gesamten erwähnten Einzugsgebiet zu sechst, und wir waren angeblich eine starke Klasse...

Link zur Projekt-Website: www.skolnibudovy.cz
Link zum Podcast mit Mikuláš Zvánovec

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024

21 November 2024

Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres

20 November 2024

61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

d_ingoty

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

19 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

d_ingoty

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt

12 November 2024

An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

d_ingoty

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek

10 November 2024

Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

d_ingoty

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

d_ingoty

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera

30 September 2024

 Spaziergang

Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

d_ingoty

Šumava Litera in Praha

29 September 2024

Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

d_ingoty

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation

27 September 2024

Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

d_ingoty

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!

16 September 2024

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

d_ingoty

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024

15 September 2024

Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

d_ingoty

Šumava Litera in Budweis

11 September 2024

Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier