Das 8. Jahr des Festivals ist im Gange
14 November 2022
Das erste Festivalprogramm fand am 10. November im Polanova-Saal der Stadtbibliothek Pilsen statt, und am Montag, dem 14. November, wurde das Festival offiziell mit einem Programm von Stanislav Schneedorf eröffnet. Herr Schneedorf repariert beschädigte Kreuze im ehemaligen Niemandsland des Böhmerwaldes und bringt der Landschaft die menschliche Erinnerung zurück. Über seine de facto "Guerilla"-Tätigkeit (er arbeitet mit gelegentlicher Hilfe seiner Freunde nicht nur kostenlos, sondern kauft auch das gesamte Material und den Treibstoff mit seinem eigenen Geld) hat er eine Buch-Fotodokumentation "Geschichten von Böhmerwaldkreuzen" veröffentlicht, mit der er auch in diesem Jahr am Wettbewerb teilnimmt. Im nächsten Jahr wird es einen zweiten Band des Wettbewerbs geben, der kürzlich veröffentlicht wurde.
Außerdem hat er seine frommen Aktivitäten mit der Kamera aufgezeichnet und zu charmanten, mehrminütigen Filmen zusammengeschnitten, die die Fans und Festivalbesucher hoffentlich zu sehen bekommen werden.
Es sind die Enthusiasten mit Respekt und Bewunderung für die Landschaft und die Geschichte des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes, die nicht anders können, als das zu tun, was sie für richtig halten, die im Mittelpunkt dieses Festivals stehen, und vor allem wegen ihnen gibt es das Festival, denn die Ergebnisse ihrer Mission sind es wert.
In diesem Jahr bietet das Festival den Besuchern 20 Programme an vier Orten und findet seinen Höhepunkt am Samstag, den 19. November, in Vimperk mit der Bekanntgabe und Verleihung der Šumava Litera, des Johann-Steinbrener-Preises und weiterer Preise.
Das detaillierte Programm finden Sie hier
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Mein Wald,
mein Leben!

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera
30 September 2024
Spaziergang
Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

Šumava Litera in Praha
29 September 2024
Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation
27 September 2024
Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!
16 September 2024
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024
15 September 2024
Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

Šumava Litera in Budweis
11 September 2024
Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…