p_98m3 1b-1

Bekanntgabe der Ergebnisse des VIII. Jahres

21 November 2022

Am Samstag, dem 19. November 2022, wurden im Kulturzentrum Vimperk die Preise des Festivals Šumava Litera verliehen. In diesem Jahr hat das Festival eine neue Preisstruktur eingeführt, bei der die Fachjurys aus drei zuvor bekannten Finalisten einen Gewinner auswählen.

Vor der Preisverleihung ehrte das Festival Emil Kintzel, einen Böhmerwald-Patrioten, Förderer und unermüdlichen Wiederbeleber der verlorenen Erinnerung an den Böhmerwald.

In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein neuer internationaler Šumava Litera Preis für einen bedeutenden Beitrag zur tschechisch-deutsch-österreichischen Zusammenarbeit verliehen. Die internationale Jury bestand aus Peter Becher, Katharina Eisch-Angus, Gerhard Hopp, Renata Jachs, Tomáš Kafka, Petr Koura und David Stecher.

Der Šumava-Litera-Preis:

Alena Ježková – „Ruce houslisty
Die fesselnde Geschichte einer tschechisch-deutsch-jüdischen Familie vor dem Hintergrund der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Andere Finalisten:
Václava Jandečková – Fingierte Grenze - Aktion "KÁMEN"
Stanislav Schneedorf – Geschichten von den Böhmerwaldkreuzen aus verschwundenen Siedlungen an der tschechisch-bayerischen Grenze

Johann-Steinbrener-Preise:

Belletristik und Poesie
Petra Klabouchová – „Prameny Vltavy – odkud vyvěrá zlo?
ein Kriminalroman über ein katastrophales Konzentrationslager an der Grenze des Landes, von dem nicht einmal eine Gedenktafel übrig geblieben ist.
Andere Finalisten: 
Michaela Klevisová – Prokletý kraj
Robert Steun – Šumava mezi dvěma národy

Beliebte pädagogische Veröffentlichungen
Luděk Němec – „České Žleby - Böhmisch Röhren
eine heimatkundliche Publikation über die Geschichte des Grenzdorfes unterhalb des Radvanovice-Kamms
Andere Finalisten: 
Michaela Vlčková – Duchovní krajina Novohradských hor
Josef Šupler – Z novohradské farní vsi Rychnov…

Künstlerische Veröffentlichungen
Petr Hudičák, Zdena Mrázková, Jindřich Špinar – „Boleticko – krajina zapomenuté Šumavy
Ein umfassender erzählerischer Titel über das Schicksal einst blühender Dörfer, die nach der Umwandlung des Gebiets in eine Militärkonzession fast spurlos verschwanden.
Andere Finalisten:
Jan Dvořák – Národní park Šumava – 30 let
Jan Blažek, Marek Toman – Odsunuté děti

Die beste deutschsprachige Publikation zum Böhmerwald
Stefan Rammer a Karl-Heinz Reimeier – „Meine Künstler – Unsere Künstler
die 75 Porträts von Künstlern aus der Region Niederbayern.
Andere Finalisten:
Václava Jandečková – Fingierte Grenze - Aktion "KÁMEN"
Hans Aschenbrenner – Heimat im Bayerischen Wald und Böhmerwald

Andere vergebene Preise:

Ruhmeshalle: Josef KroutvorEssayist, Kunsthistoriker, Dichter und Romancier

Böhmerwald-Echo ))): Jana van Luxemburg – „Dobrodružné výlety s dětmi po Šumavě
Das Siegerbuch erhielt 160 Stimmen. Es wurden ingesamt 803 gültige Stimmen abgegeben.

Preis Böhmerwald virtuell: Die Jury beschloss, in dieser Kategorie keinen Preis zu vergeben.

Der Autor der Glaspreise ist Jaroslav Zedník, ein Glasmacher aus Vimperk.

Der Abend wurde von Josef Kudrna moderiert und Martina's Boys spielten zum Vergnügen.

Das Festival Šumava Litera findet seit 2015 statt. Veranstalter des Festivals sind das städtische Kulturzentrum Vimperk und die Vereine Šumava Litera und Knihy über Grenze, Hauptpartner des Festivals sind neben der Stadt Vimperk und der Region Südböhmen auch der bayerische Karl Klostermann Verein und die Monatszeitschrift Der Böhmerwald. Seit diesem Jahr gibt es auch eine bayerische Sommerversion des Festivals, die im Sommer 2023 im Rahmen des Bayerischen Landesfestes in Freyung stattfinden wird. Weitere Veranstaltungen, wie z. B. thematische Wanderungen durch den Böhmerwald, finden Sie auf der Website unter der Rubrik Šumava Litera Plus.

Das Festival wird größtenteils von Freiwilligen organisiert. In diesem Jahr steht sie zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft des tschechischen Botschafters in Deutschland, Herrn Tomáš Kafka, und des Ersten Stellvertreters des Gouverneurs der Region Südböhmen, Herrn František Talíř.

Die Hauptfestwoche findet jedes Jahr Mitte November in Vimperk und den Partnerstädten und -dörfern statt. In diesem Jahr konnten Sie neben Vimperk auch vorbereitete Programme in Čkyně, Plzeň und Volyn besuchen. Das diesjährige Thema lautete "Geheimnisvolle und verfluchte Orte im Böhmerwald und im Bayerischen Wald", und der Hauptgast war Václava Jandečková, die Autorin des Buches "Die falsche Grenze".

Ziel des Festivals ist es, die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu fördern und Bücher mit dem Thema Böhmerwald oder von Autoren aus dem Böhmerwald, die im Vorjahr veröffentlicht wurden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 65 Bücher wurden für das diesjährige Festival nominiert.

Partner des Festivals sind die Stadtbibliothek Vimperk, das Städtische Museum in Volyn, die Stadtbibliothek Pilsen, die Südböhmische Wissenschaftliche Bibliothek in České Budějovice, die Synagoge in Čkyně, das Hotel Zlatá hvězda, das Kavárna Ve Skále, die Nationalparkverwaltung Böhmerwald und die Zeitschrift Der Böhmerwald.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Preisträger, und allen, Autoren und Verlegern, gilt unser Respekt. Wir danken allen, die uns geholfen haben, und allen, die die Veranstaltungen besucht haben, und freuen uns auf das IX. jährliche Festival im Jahr 2023.

Im Namen der Organisatoren,
Tomáš Jiřička, Martin Sichinger und Václav Vácha

foto: Tomáš Jiřička

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024

21 November 2024

Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres

20 November 2024

61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

d_ingoty

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

19 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

d_ingoty

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt

12 November 2024

An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

d_ingoty

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek

10 November 2024

Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

d_ingoty

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

d_ingoty

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera

30 September 2024

 Spaziergang

Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

d_ingoty

Šumava Litera in Praha

29 September 2024

Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

d_ingoty

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation

27 September 2024

Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

d_ingoty

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!

16 September 2024

Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

d_ingoty

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024

15 September 2024

Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

d_ingoty

Šumava Litera in Budweis

11 September 2024

Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier