p_98m3 1b-1

Ausflug Šumava Litera: Auf den Spuren der Amerikaner in der Region Kaplice/Kaplitz

19 August 2025
 Spaziergang

29 August 2025
11:00 — Omlenička / Klein Umlowitz

vor der Kirche

Am Freitag, dem 29. August 2025, organisiert Šumava Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Amerikaner im Böhmerwald und im Bayerischen Wald“ eine Wanderung unter anderem zum Denkmal für die Opfer des Todestransportes (Januar 1945) in der Gemeinde Omlenička / Klein Umlowitz bei Kaplice / Kaplitz. Die Wanderung wurde für uns von Bernhard Riepl vorbereitet, einem unermüdlichen und tatkräftigen grenzüberschreitenden Netzwerker, Organisator, Übersetzer, Schriftsteller, Europäer und Ökoaktivisten, der sich selbst als „Tschecho-Österreicher“ bezeichnet.

PROGRAMM:
11:00 Uhr
Treffpunkt vor der Kirche in Omlenička / Klein Umlowitz

Anschließend Wanderung durch den Wald zum Denkmal zu Ehren der Opfer des Todestransports (Januar 1945) und zum unbekannten Gedenkstein (Revolution März 1848) sowie nach Bočkov zum Fort Hazard, wo das Lied „Bedna vod Whisky“ entstanden ist – diejenigen, die die gesamte Strecke zu Fuß zurücklegen möchten, können über den ehemaligen Unterberg zurückgehen oder sich in Bočkov abholen lassen, anschließend geselliges Beisammensein von ca. 13:00 bis max. 14:30 Uhr in der Gaststätte in Omlenička.

Das Programm wird dann in Kaplice fortgesetzt:
15:00 – 16:30 Uhr Treffen für Interessierte an der Vorkriegsgeschichte von Kaplice, Möglichkeit, Persönlichkeiten aus Familien „deutscher Landsleute” zu treffen (in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Kaplice)

17:00 Uhr Film von Lenka Ovčáčková
in Zusammenarbeit mit Filmfestival Freistadt und der Stadt Kaplice

19:00 Uhr Film Přes naše prahy
in Zusammenarbeit mit Filmfestival Freistadt und der Stadt Kaplice

TRANSPORT:
Es besteht die Möglichkeit, Omlenice auch mit dem Zug zu erreichen:
– Ankunft aus Linz um 11:18 Uhr (das wäre noch möglich, da der Bahnhof auf der Strecke liegt, aber es wäre gut, sich vorher telefonisch (00420 775 383 750) oder per E-Mail
– Der Zug aus České Budějovice kommt bereits um 10:42 Uhr an.

Ich würde gutes Schuhwerk empfehlen, da wir auch ein wenig durch den „wilden Wald“ laufen werden.


Die Versicherung muss gegebenenfalls jeder selbst bezahlen.
Teilnehmer aus anderen Orten, die sich selbst um den Transport kümmern, können sich gemäß dem oben genannten Zeitplan vor Ort anschließen.

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, aber wenn Sie Interesse haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten und geben Sie in Ihrer E-Mail die Anzahl der Personen an, damit wir ungefähr wissen, wie viele von Ihnen an der Wanderung teilnehmen werden.

Bernhard Riepl freut sich auf Sie alle und auf den Spaziergang.
Für den Verein Šumava Litera und Knihy über Grenze Martin Sichinger

Wir freuen uns auf Sie!

Ich nehme Teil

Mein Wald,
mein Leben!

d_ingoty

Viertes Treffen mit den Veranstaltungen „Šumava Litera“ im Schloss Ludwigsthal

17 August 2025

Am Freitag, dem 8. August 2025, fand bereits zum vierten Mal die Šumava Litera in deutscher Sprache statt, traditionell im Schloss Ludwigsthal.

d_ingoty

Šumava Litera findet zum vierten Mal in Ludwigsthal statt

31 July 2025

Am Freitag, dem 8. August 2025, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze, Karl Klosterman Verein und KEB Regen bereits zum vierten Mal das Festival in Bayern, traditionell im alten Gl…

d_ingoty

Festival der jüdischen Kultur Schalom III

30 July 2025

Am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. August 2025 findet in Čkyně bereits die dritte Ausgabe des Festivals der jüdischen Kultur Schalom statt.

d_ingoty

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024

21 November 2024

Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

d_ingoty

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres

20 November 2024

61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

d_ingoty

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

19 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

d_ingoty

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt

12 November 2024

An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

d_ingoty

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek

10 November 2024

Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

d_ingoty

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

d_ingoty

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera

30 September 2024

 Spaziergang

Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

d_ingoty

Šumava Litera in Praha

29 September 2024

Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

d_ingoty

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation

27 September 2024

Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

"Ade nun Leben, Liebe, Glück! / Ade, ich geh zur Ruh.
Schon fliegt die Seele, strebt der Blick / Dem Sommerlande zu."

Emerenz Meier