Die falsche Grenze mit Šumava Litera
1 September 2023
Spaziergang
10 September 2023
0:00 — Všeruby (Wscherau) bei Kdyně (Neu Gedein) vor dem Geschäft gegenüber der Bushaltestelle
Mit Freude geben wir in letzter Minute bekannt, dass die traditionelle Böhmerwald-Literaturfahrt am Sonntag, dem 10. September, stattfinden wird. Die Historikerin Václava Jandečková, die im letzten Jahr der Hauptgast des Festivals war, wird uns auf die Spuren der berüchtigten StB-Methode „Akce Kámen - falsche Grenze“ führen.
Ort des Treffens
Der Transport ist dieses Jahr nicht organisiert, wir treffen uns in Všeruby (Wscherau) bei Kdyně (Neu Gedein) nahe der Staatsgrenze zu Deutschland (nicht zu verwechseln mit Všeruby bei Pilsen!) um ca. 10:00 Uhr vor dem Geschäft gegenüber der Bushaltestelle, wo sich auch ein Parkplatz befindet. Ein weiterer Parkplatz befindet sich gegenüber der Kirche. Die Wanderstrecke ist zwischen 5 und 7 km lang und führt über offenes Gelände, meist abseits befestigter Wege. Ziehen Sie daher festes, wasserdichtes Schuhwerk an, denn Sie wandern auf Gras, das noch feucht sein wird.
Das Programm
Wir begeben uns auf die Spuren der StB Kameny-Operation, bei der SNB-Offiziere in der Nähe des Dorfes Všeruby eine falsche Grenze errichteten, die durch ein gefälschtes US-Militärbüro für Spionageabwehr noch verstärkt wurde. Wir werden alle Orte besuchen, die mit dieser Geschichte verbunden sind, und auch die Hauptakteure dieses seltsamen Dramas kennenlernen.
Ende des Spaziergangs
Der Spaziergang endet um ca. 15 Uhr.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 100 CZK, Kinder unter 12 Jahren frei. Die Gebühr kann im Voraus im Büro des Städtischen Kulturzentrums Vimperk oder vor Ort entrichtet werden. Bei Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an jiricka@kulturavimperk.cz, Tel. +420 388 413 800.
Die Versicherung wird von jedem Teilnehmer bezahlt.
Die Reise findet bei jeder Witterung statt.
Die Zahl der Teilnehmer ist nicht begrenzt. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Frau Jandečková ein Buch über die falsche Grenze in Vimperk vorbereitet und für jede Information zu diesem Thema sehr dankbar wäre.
Also kommen Sie! Prost auf die Reise!
Im Namen des Vereins Böhmerwald Litera und Bücher über Grenze
Martin Sichinger
Mein Wald,
mein Leben!

Zum Lomec-Wallfahrtsort mit Šumava Litera
20 August 2024
Spaziergang
Am Samstag, 14. September 2024, organisiert Böhmerwald Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Christen und Heiden im Bayerischen Wald und Böhmerwald“ einen Ausflug zum Wallfahrtsort Lomec.

Der überfüllte Spiegelsaal von Schloss Ludwigsthal
12 August 2024
Am Freitag, den 9. August 2024, kam Böhmerwald Litera wieder einmal über die Grenze. Im malerischen Schloss Ludwigsthal, zehn Kilometer außerhalb von Alžbětín, wurde im Kreise der bayerischen Kollegen…

Śumava Litera wird zum dritten Mal in Ludwigsthal sein
8 August 2024
Am Freitag, den 9. August 2024, veranstalten die Vereine Šumava Litera, Knihy über Grenze und Karl Klosterman Verein die dritte Auflage des Festivals in Bayern im alten Glasschloss der Familie Abel in…

Rekapitulation: Festival Shalom Čkyně, II. Jahr
6 August 2024
Am 2. und 3. August 2024 fand in der Synagoge von Čkyně die zweite Auflage des jüdischen Kulturfestivals ŠALOM mit dem Untertitel Festival der kleinen Orte statt, das vom Festival Šumava Litera in Zus…

Was früher in Vimperk war... - Pavel Fencl: Familie Budínský
19 July 2024
Am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, fand in der Stadtbibliothek Vimperk die erste Veranstaltung der diesjährigen Reihe „Was früher in Vimperk war und worauf wir noch stolz sind“ statt, die dem Schicksal d…

Rückblick: die Vimperk-Woche in Freyung
15 July 2024
Unter der Schirmherrschaft von Tomáš Kafka, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, und mit Unterstützung der Euregio veranstalteten die Vereine Šumava Litera, Gesellschaft für Grenzlos…

Gabi Hanner: Zusammen wachsen - Ausstellungseröffnung
5 July 2024
Am Donnerstag, 4. Juli 2024, wurde in Anwesenheit der Bürgermeister von Vimperk und Freyung eine Ausstellung der Freyunger Künstlerin Gabi Hanner eröffnet.

Die verschwundene Legende aus dem Böhmerwald - Emil Kintzl in Pilsen
2 July 2024
Emil Kintzl muss man nicht vorstellen, aber in den letzten zwei Jahren musste man sich leider an ihn erinnern. Und wer könnte das besser als Jan Fischer, der Schöpfer und Regisseur der Sendung "Der ve…

Šumava Litera schließt die Partnerschaftswoche in Freyung ab
19 June 2024
Die Bürgermeisterin von Vimperk, Stanislava Chumanová, und der Bürgermeister von Freyung, Peter Kaspar, unterzeichneten im Jahr 2003 einen Partnerschaftsvertrag. Zwanzig Jahre später, also im vergang…

Was früher in Vimperk war und worauf wir noch stolz sind
18 June 2024
In diesem Sommer veranstalten die Vereine Bücher über Grenze, Šumava Litera, das Städtische Kulturzentrum und die Stadtbibliothek ein weiteres, diesmal bereits das dritte Jahr des Programms „Was frühe…

Mit Šumava Litera auf den Spuren der Familie Steinbrener
7 June 2024
Nach jahrelanger intensiver Recherche hat Böhmerwald Litera die in München lebende Tochter von Thomas Steinbrenner, Antonia Steinbrenner, erreicht. Auch ihre Tochter Christa Walberer, die extra aus de…

30. Šumava-Litera-Podcast
3 June 2024
Das Festival Šumava Litera, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, hat ein kleines, frisches Jubiläum - heute wurde der 30. Podcast veröffentlicht. Und es ist eine große Ehre und Freude …