Die Reise der Brüder Kazar mit dem Šumava Litera

14 September 2022

 Spaziergang

Bei unserer Wanderung auf dem Weg der Gebrüder Kazar bekamen wir echtes Böhmerwaldwetter von oben - es regnete in Strömen, tief hängende Wolken, Dampf und Nebel und so ist es verständlich, dass dieses Jahr einige, die sich darauf gefreut hatten, zu Hause blieben. Und die, die kamen, kamen wie immer vor allem wegen der Entdeckung neuer Dinge, der Freude an der Bewegung, der Schwäche für die Schönheit des Böhmerwaldes und nicht zuletzt wegen der Begegnung mit Menschen, die auf der gleichen Welle schwimmen, der Zusammengehörigkeit und der Zugehörigkeit. Zuzka Rampichová ist extra aus Pilsen angereist und unser treuer Mitreisender Klaus Ditté kam trotz des Wetters aus Passau. Der Spaziergang auf den Spuren der Brüder der Familie, die nach dem Krieg in das Grenzgebiet umgesiedelt wurden, hatte sieben Stationen. Die erste, eine allgemeine, in Borovo Lada, über den doppelten Bevölkerungsaustausch nach dem Krieg (Vertreibung der Deutschen und Ansiedlung von überwiegend rumänischen Slowaken). Die nächsten Stationen waren die Orte der verschwundenen Dörfer in dem Gebiet, das die Brüder Kazar acht Jahre lang verteidigt hatten, und die Besucher erreichten nach und nach die Orte der Verstecke, die beiden Orte des Mordversuchs und die Fundorte der erschossenen Gajni. Aus dem ursprünglich geplanten Abschluss bei einer Einkehr auf dem Campingplatz Zahrádky wurde wegen des schlechten Wetters nichts, aber die Teilnehmer der Wanderung freuten sich über den Fund einer Lagerbuchkiste. Eine Zeit lang regnete es, eine Zeit lang war es schön, und alle hatten das Gefühl, dass es nicht nur ein, sondern zwei verschiedene Tage waren. Im Wald fanden wir viele Pilze und auf den Wiesen oberhalb von Pravětínské Lady fanden wir Grillen. Danke an Radan Běhoun für die Route und die Lektüre und vor allem an alle Teilnehmer, die sich dieses Mal nicht vom Wetter oder der dunklen Geschichte haben abschrecken lassen - es war eine tolle Zeit mit euch allen und wir freuen uns auf die nächste Tour! (Foto Zuzka & Radan Běhounovi).

GALA-ABEND 2024 (Foto Martina Kožíšek Ouřadová)

21 November 2024

Bereits zum zehnten Mal wurden in Vimperk die besten Bücher über den Böhmerwald und den Ba…

Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Lesungen und Büchermarkt

20 November 2024

Das Literaturfestival am Samstag im Saal des Hotels Zlatá hvězda wurde von Mitgliedern der…

Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Vorbereitung

19 November 2024

Dass Literatur harte Arbeit ist, bewiesen am Samstag all jene, die das Hotel Zlatá hvězda …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

18 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisc…

Eröffnung der Ausstellung „Verborgene Welten“

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Baye…

Vorbereitungen für die Hauptfestwoche der 10. Auflage

29 October 2024

Im Oktober und November fanden mehrere Treffen mit unseren Partnern zur Vorbereitung des Š…

Mit Šumava Litera durch die Landschaft des Goldenen Steigs

23 October 2024

Die dritte Wanderung der diesjährigen Šumava Litera stand im Zeichen des Nebels, der die L…

Šumava Litera in České Budějovice

26 September 2024

Drei Gäste mit einem Programm, zwei Interviews und einer Buchpräsentation des bayerischen …

Ludwigsthal: der überfüllte Spiegelsaal

10 August 2024

Am Freitag, den 9. August 2024, kam Böhmerwald Litera wieder einmal über die Grenze. Im ma…

2. Jahr SCHALOM: Talkshow mit Michael Fürnberg

5 August 2024

Am Samstag, den 3. August, kam Michael Fürnberg nach Weimar und die Talkshow ERINNERUNGEN …

2. Jahr SCHALOM: Verkostung der koscheren Küche

5 August 2024

Die letzte Veranstaltung des diesjährigen Festivals war eine Verkostung der koscheren Küch…

2. Jahr SCHALOM: Ausflug nach Bukovník

4 August 2024

Das zweite Jahr des Šalom-Festivals begann mit einer Busfahrt nach Bukovník unter der Leit…