Ditté Klaus
* 1960 — Geboren in Heilbronn, seit 2009 wohnt er in Passau. Ab 1980 reist er in das tschechischbayerische Grenzgebiet, nach Skandinavien, die USA und nach Japan. Er liebt die Fotografien von Jeff Wall, Rober Frank und Diane Arbus. Er liest Kafka, Faulkner, Kawabata und schaut Filme von Kurosawa, Bergman, Scorsese und Tarkovski. Seit 1989 ist er selbständiger Fotograf mit „fine-photography“ und zeigt zahlreiche Ausstellungen im In-und Ausland.
Japan und Tschechien sind aktuelle Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit.
VERÖFFENTLICHUNGEN:
• Hölderlin – Ein Gedicht ist eine Frage ist ein Bild (Lauffen a.N. 2005)
• Wildnis (Nationalparkmuseum Bayerischer Wald 2009)
• Flowers, Kunst am Bau (Heilbronn 2015)
• Natürlich wohnen (Passau 2018)
• Gestaltung Kunst Handwerk (2012, 2014 und 2020, Stuttgart)
• Flow/glow (Akita, Japan und Passau 2024)
• Verlassene Wunder (Budweis 2025)
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL):
• Polaroids, Eindhoven NL 1998
• Angesichts der Dinge, Schwäbisch Hall 1999
• Das Dilemma des Bildlesers, Heilbronn 2002
• Wildnis, Nationalparkzentrum Falkenstein 2009
• Wildnis, Passau 2014
• Alter Ego, Passau 2018
• flow/glow, Akita Japan 2024
• Verlassene Wunder, Freyung, Vodňany 2025
Bücher von dem Autor/der Autorin : Ditté Klaus
Opuštěné zázraky / Verlassene Wunder
Ditté Klaus, Sichinger Martin
Velarium, 2025
ISBN: 978-80-908200-5-0
Německý fotograf a český spisovatel našli v česko-bavorském příhraničí krásu v zániku. Taj…

